JideTech Kundenspezifische multispektrale PTZ-Laserkamera mit großer Reichweite (LC005)

JideTech Kundenspezifische multispektrale PTZ-Laserkamera mit großer Reichweite (LC005)

Besonderheit:
Das unabhängige Entnebelungs- und Enteisungsmodul kann das Beschlagen der Kameralinse effektiv verhindern.
verursacht durch den Temperaturunterschied in der Außenumgebung.
Das Kamerafach verwendet hochwertige Heizelemente, sodass die Vorder- und Rückseite des gesamten Gehäuses optimal beheizt werden.
Die einzelnen Kammern arbeiten zusammen und bilden ein effektives Antibeschlag- und Entnebelungsmuster.
Die integrierte Struktur der oberen und unteren Spindeln verhindert ein Verrutschen des Gimbals und des Kamerafachs.
und das Infrarotfach vor Stößen und Fehlausrichtung zu schützen.
Das serienmäßige Spannungsstabilisierungsmodul filtert den momentanen instabilen Strom des Fahrzeugs.
und hält den Gimbal in einem stabilen Zustand.
Die Rotation des Gimbals bei hohen Geschwindigkeiten ist gleichmäßiger, die Rotation bei niedrigen Geschwindigkeiten hingegen ruckartig.
Äußeres Design aus hochfester Aluminiumlegierung, Schutzart IP66
PTZ-Rundumüberwachung ohne tote Winkel

Mehrere Aufhellscheinwerfer decken den Aufhellungsbedarf in allen Phasen vollständig ab.
Infrarotlicht: Durch den Einsatz von Infrarot-Array-Leuchten und mehreren Abstrahlwinkeln kann eine Lebensdauer von bis zu 30.000 Stunden erreicht werden, und die Nachtsichtreichweite beträgt 100-120 Meter.
Weißes Licht: Durch den Einsatz eines hochintensiven, gitterförmigen Weißlicht-Emissionschips beträgt die Nachtsichtreichweite 50–80 Meter.
Laserlicht: Ein importierter 808-nm-Laser wird für den synchronen Zoom verwendet. Der Winkel ist einstellbar oder passt sich automatisch der Kameravergrößerung an. Der Laserfleckwinkel beträgt 1° bis 50°. Ein 3/5-W-Laser ist optional erhältlich.
Wärmebildgebung: Die Infrarot-Wärmebildkamera ist ein Produkt zur Erfassung von Infrarotstrahlung.
Die Strahlung eines Zielobjekts wird erfasst und das Temperaturverteilungsbild des Zielobjekts mittels photoelektrischer Wandlung, elektrischer Signalverarbeitung und weiterer Verfahren in ein Videobild umgewandelt. Dabei kommt ein ungekühlter Vanadiumoxid-Infrarot-Fokalebenendetektor (VOx) der dritten Generation mit 320 x 240 Pixeln zum Einsatz.
Netzwerk-HD: Die PTZ-Kamera unterstützt integrierte Bewegungssteuerung mit Millionen-stelliger HD-Auflösung und einen hochauflösenden Sensor für gestochen scharfe Bildaufnahmen. Sie ist mit gängigen HD-Plattformen kompatibel und lässt sich nahtlos integrieren. Die Kamera unterstützt eine Ausgabeauflösung von bis zu 1080p, Dual-Streaming und HD-Aufnahme sowie die Nutzung von Lenovo-Browsern.
SDI HD: Die PTZ-Kamera unterstützt Megapixel-Full-HD-Bewegungen und verfügt über eine digitale HD-SDI-Schnittstelle.
Verlustfreie, hochauflösende Mega-Digitalbilder, Echtzeitübertragung, keine Verzögerung und mehrere Auflösungen
anpassbar (1080p/60 1080p/30 1080p/25 720p/60 720p/30 720p/25)
Koaxiales HD: Die PTZ-Kamera unterstützt universelle AHD/CV/TVl-Koaxial-HD-Bewegungen und auch die Ausgabe von koaxialen HD-Festplatten-Videorekordern. Das Bild wird nicht kodiert oder komprimiert, sondern in voller HD-Qualität in Echtzeit koaxial übertragen.