JideTech 44X Optisches Objektiv 4MP 1/1,8''CMOS Starlight Level mit 52mm Wärmebildobjektiv (D88)

JideTech 44X Optisches Objektiv 4MP 1/1,8''CMOS Starlight Level mit 52mm Wärmebildobjektiv (D88)

Besonderheit:


Optischer 44-facher Zoom, Brennweite 6,91~306 mm, Sichtfeld 58,1°x34,7°, 1,44°x0,81°, F1,35-F5,3 1/1,8"-CMOS-Sensor
Integrierter IP-Encorder, 4 MP, 2688x1520/P30, H.264, H.265, SD-Speicher, RTSP, VLC-Protokoll, bidirektionaler Audio-Ein-/Ausgang;
Objektiv 52 mm, 720 × 576 Pixel, Sichtfeld 11,9° × 9°, 0,33 mRad, 8–14 µm NETD ≤ 40 mK bei 300 K/F1.0, 300 K 640 × 480/17 µm
D1(704*576), SOC-Prozessor, H.264/H.265/MJPEG, RTSP, VLC-Protokoll, Video-FTP-Upload;
Grundlegende PT-Konfiguration.
Aluminiumgehäuse und schnelle Installation; Schwenkbereich 360°, Neigungsbereich -90° bis 90°, Schwenkgeschwindigkeit 0,4–80°/s, Neigungsgeschwindigkeit 0,4–60°/s; Genauigkeit ±0,025°. OSD-Menü, dreistufiger Blitzschutz, Alarmfunktion, Anzeige der Innentemperatur usw. Unterstützt Pelco-P/D und weitere Protokolle. Optionales Zubehör: 49 g stoßdämpfender Standfuß.

Spezifikation:

Schwenken/Neigen D88-Serie
Rotationsbereich Kontinuierliches Schwenken um 360°; Neigen um 180° (mit automatischer Drehung)
Schwenkgeschwindigkeit 0,4°~80°/S
Neigungsgeschwindigkeit 0,4°~60°/S
Voreingestellte Geschwindigkeit Schwenken 160°/S, Neigen 120°/S
3D-Standort Unterstützung
Zoom-/Geschwindigkeitsverhältnis Automatische Geschwindigkeit proportional zur Fokussierlänge
Positionsgenauigkeit ±0,025°
Voreinstellung 128, Titel können bearbeitet werden
Automatischer Flip Neigen Sie die Kamera um 90° nach unten, sie dreht sich automatisch um 180°.
Automatischer Scan 355° programmierbar, 4 Scans
Musterscan 4. Jede Aufzeichnungszeit beträgt mindestens 180 Sekunden.
Anzeigebereich 8 mit Titeln (Unterstützung für automatisches Scannen in der Zone)
Baudrate (Rs485) 2400/4800/9600/19200 bps
ID-Bereich 1–254
Alarm Unterstützung
Decoder Einbau
Wiederherstellung nach Stromausfall Unterstützung
PTZ-Positionsanzeige EIN/AUS
Voreingestellte Video-Einfrierung Optional
OSD Unterstützung
Temperaturanzeige Überprüfen Sie die Temperatur im Inneren des PTZ-Raums.
Parkaktionen Voreinstellung/Muster/Tour/Automatischer Scan
Zeitmessungsaufgabe Voreinstellung/Muster/Tour/Automatischer Scan
Fernsteuerung RS485, RJ45
Kamerasensor
Sensor Sony 1/1,8 CMOS
effektive Pixel 4 Megapixel
Effektive Leistung 2688*1520
Visuelle Linse HD 44-fach Zoomobjektiv
Brennweite (mm) 6.91-306
Zoomwert 44X
effektive Pixel 2K
Iris F1.35-F5.3
Weitwinkelansicht (BxH) 58,1° x 34,7°
Teleansicht des Winkels (BxH) 1,44° x 0,18°
Infrarot-Konfokalmikroskop Ja
Durchdringender Nebel Elektronik
Optischer (Opationaler)
Autofokus Ja
Antivibration Elektronisch (optional)
Brennweite hinten (mm) 0
Minimale Objektentfernung (m) 0
Frontoptische Apertur 0
Optische Rückseite 0
Wärmebildkamera
Namensinformationen. Amorphes Silizium-Infrarot-Mikrobolometer
Detektor Ungekühlte amorphe Silizium-FPA
Wärmebildkamera-Objektiv 52 mm
räumliche Auflösung 0,33 mRad
Aussichtspunkt 11,9° x 9°
Array-Format Pixel 640×480
Pixelabstand 17 μm
Sensitivität (NETD) ≤40 mK bei f/1,0 300 K
Bildrate 50 Hz / 60 Hz
Spektralbereich 8–14 μm
Bildauflösung 720x576
Bildwiederholrate 50 Hz (PAL) / 60 Hz (NTSC) optional
Objektivoption (B-Wert) F 1.0
Polarität Weiß heiß / Schwarz heiß / Pseudofarbe
Digitaler Zoom 1- bis 8-facher stufenloser Zoom
Falsche Farben 9 optionale Falschfarben
Alarmmodus Der Alarm wird anhand der Umgebungstemperaturdifferenz ausgelöst.
Alarmausgang Digitalausgangsalarm
Alarmunterstützung Standardisiertes Eingangsformat für Videoserver-Alarme.
Autofokus Basierend auf dem Bildautofokus-Algorithmus.
Bildmodus HDR-Modus, Himmel-Erde-Modus
Bildeffekt IDE, Glättend, Superglättend
Verschlusskalibrierung Einpunktkalibrierung, Zweipunktkalibrierung
Startzeit <8s
Bildrauschreduzierung Digitalfilter