JideTech 80X Teleobjektiv PTZ-Kamera 12,5-1000 mm 4 MP 1/1,8 CMOS Starlight Level mit 3000 m Laser (D98)
JideTech 80X Teleobjektiv PTZ-Kamera 12,5-1000 mm 4 MP 1/1,8 CMOS Starlight Level mit 3000 m Laser (D98)
Besonderheit:
Optischer 80-facher Zoom, Brennweite 12,5–1000 mm, Sichtfeld 33,9° x 19,5°, 0,46° x 0,26°, F3,5–F10; Starlight, 1/1,8"-CMOS-Sensor
Integrierter IP-Encorder, 4 MP, 2688x1520/P30, H.264, H.265, SD-Speicher, RTSP, VLC-Protokoll, bidirektionaler Audio-Ein-/Ausgang;
Nachtsichtreichweite 3000 m, Blickwinkel 0,3 bis 25°, Laserwellenlänge 809 nm, Lichtwinkel proportional zum Kamerablickwinkel.
21" verbundener Hohlraum, 2 gleiche Fenster; Grundkonfiguration für PT.
Aluminiumgehäuse, Stahlkonstruktion, Schneckengetriebe und Schrittmotoren, stoßfest; Traglast 20 kg; Schwenkbereich 360°, Neigungsbereich -60° bis +60°, Schwenkgeschwindigkeit 0,02–48°/s, Neigungsgeschwindigkeit 0,02–24°/s; Genauigkeit ±0,04°. Integriertes OSD-Menü, dreistufiger Blitzschutz, Alarmfunktion, interne Temperaturanzeige usw. Unterstützt Pelco-P/D und weitere Protokolle.
Spezifikation:
| Schwenken/Neigen | D98-Serie | ||||
| Rotationsbereich | Kontinuierliches Schwenken um 360°; Neigen um 120° (60° bis +60°) | ||||
| Schwenkgeschwindigkeit | 0,02°~48°/S | ||||
| Neigungsgeschwindigkeit | 0,02°~24°/S | ||||
| Voreingestellte Geschwindigkeit | Schwenken 48°/S, Neigen 24°/S | ||||
| 3D-Standort | Unterstützung | ||||
| Zoom-/Geschwindigkeitsverhältnis | Automatische Geschwindigkeit proportional zur Fokussierlänge | ||||
| Positionsgenauigkeit | ±0,05° | ||||
| Voreinstellung | 128, Titel können bearbeitet werden | ||||
| Automatischer Flip | N / A | ||||
| Automatischer Scan | 355° programmierbar, 4 Scans | ||||
| Musterscan | 4. Jede Aufzeichnungszeit beträgt mindestens 180 Sekunden. | ||||
| Anzeigebereich | 8 mit Titeln, (Unterstützung für automatisches Scannen in der Zone) | ||||
| Baudrate (Rs485) | 2400/4800/9600/19200 bps | ||||
| ID-Bereich | 1–254 | ||||
| Alarm | Unterstützung | ||||
| Decoder | Einbau | ||||
| Wiederherstellung nach Stromausfall | Unterstützung | ||||
| PTZ-Positionsanzeige | EIN/AUS | ||||
| Voreingestellte Video-Einfrierung | Optional | ||||
| OSD | Unterstützung | ||||
| Temperaturanzeige | Überprüfen Sie die Temperatur im Inneren des PTZ-Raums. | ||||
| Parkaktionen | Voreinstellung/Muster/Tour/Automatischer Scan | ||||
| Zeitmessungsaufgabe | Voreinstellung/Muster/Tour/Automatischer Scan | ||||
| Fernsteuerung | RS485, RJ45 | ||||
| Kamerasensor | |||||
| Sensor | Sony 1/1,98-Zoll-Exmor-CMOS-Sensor | ||||
| effektive Pixel | 2 Millionen Pixel | ||||
| Effektive Leistung | 1920x1080 | ||||
| Visuelle Linse | HD 80X Zoomobjektiv | ||||
| Brennweite (mm) | 12,5-1000 | ||||
| Zoomwert | 80X | ||||
| effektive Pixel | 2 Millionen Pixel | ||||
| Iris | F3.5-F10 | ||||
| Weitwinkelansicht (BxH) | 33,9° x 19,5° | ||||
| Teleansicht des Winkels (BxH) | 0,46° x 0,26° | ||||
| Infrarot-Konfokalmikroskop | Ja | ||||
| Durchdringender Nebel | Elektronik | ||||
| Autofokus | Ja | ||||
| Antivibration | Elektronisch (optional) | ||||
| Brennweite hinten (mm) | 0 | ||||
| Minimale Objektentfernung (m) | 0 | ||||
| Frontoptische Apertur | 0 | ||||
| Optische Rückseite | 0 | ||||
| Lasermodell | DM-3000-HD | ||||
| Wellenlänge | 808 ±5 nm | ||||
| Lichtabstand | Tele 0,3°: effektiv >3000 m | ||||
| Lichtengel | 0,3°~25° variieren kontinuierlich | ||||
| Steuermodul | lichtempfindlich / Befehl | ||||
| Beleuchtungssteuerung | Automatik / Manuell | ||||
| Lichtverbrauch | Anflug 16 W | ||||
| Gesamtleistung | 20 W | ||||
| Maximaler Verbrauch | 54W | ||||
| Zoomgeschwindigkeit | 3s (optisch, Weitwinkel-Tele) | ||||
| Leben | 30000 Stunden oder mehr | ||||