Technische Spezifikation des M3000 RTK Multirotor-UAV-Systems (Umweltanwendung)
Technische Spezifikation des M3000 RTK Multirotor-UAV-Systems (Umweltanwendung)
Die Multirotor-UAV-Plattform M3000RTK bietet eine hohe Nutzlastkapazität und lange Flugdauer. Sie unterstützt Nutzlasten von bis zu 20 kg und eine Flugzeit von 60 Minuten im unbeladenen Zustand.
Die Plattform ermöglicht einen flexiblen Nutzlastwechsel und die gleichzeitige Montage mehrerer Sensoren und eignet sich daher für verschiedene hochpräzise industrielle Anwendungen wie Polizei, Rettungsdienste und Feuerwehr .
Der Flugzeugrumpf besteht aus einer Aluminiumlegierung in Luftfahrtqualität und Kohlenstofffasern , was für hohe Festigkeit, geringes Gewicht und Steifigkeit sorgt.
Es behält auch in großen Höhen oder bei starkem Wind seine stabilen Flugeigenschaften und seine lange Flugdauer bei.
Zur Erhöhung der Flugsicherheit ist die Drohne mit einem Frontradar zur Hindernisvermeidung ausgestattet .
Ein integriertes RTK-Modul unterstützt den PPK/RTK-Hybridbetriebsmodus und ermöglicht so eine zentimetergenaue Positionierung bei Verwendung mit professioneller Software für Luftbildvermessung oder -inspektion.
Das M3000RTK findet breite Anwendung in der polizeilichen Aufklärung, der Waldbrandprävention und im Bereich der Notfallrettung.